Neues rund um den Verein
Rennen in Marktoberdorf am 06.04.13
Marktoberdorf: Auch diesen Samstag hat sich der ISC zusammen mit unzähligen anderen Vereinen
im beschaulichen Allgäu eingefunden, wo in der Sporthalle, der zur Verfügung gestellten Mittelschule, das nächste Rennen des Bayern- Cups ausgetragen wird
Anwesend sind die üblichen Vertreter des ISC: Unter den Teilnehmern:
-- Trainer: Jürgen Kleinschmidt
– Schüler C: Christina Kleinschmidt
– Schüler A: Maximilian Kleinschmidt, Fabian Heselberger
– Kadetten: Andreas Weißland, Maximilian Bauer und Simon Bauer
Die starke Begleitung, die den ISC bei jedem Rennen stark unterstützt:
– Rebecca Kleinschmidt
– Petra Bauer
– Edith Stroia
– Sandra Bauer
– Martina Heselberger
Die Halle der Mittelschule ist um einiges kleiner als die Bernhausener Rundsporthalle, deswegen jedoch um keinen Deut schlechter. Das Rennen startet mit dem 30 Meter Einzelsprint, der von Veranstaltungsleiter Frank Kopp eingeführt wird. Beim Start der Schüler C belegt Christina Kleinschmidt mit einer sehr wohlverdienten Leistung den vierten Platz, Maximilian und Fabian belegen bei Schüler A jeweils den neunten und den zwölften Platz. Bei den Kadetten belegte Simon den fünften, Maximilian den sechsten und Andreas den siebten Platz. Als nächste Station des Tages wird der Geschicklichkeitsparcour aufgebaut, der natürlich für jede Altersklasse verlängert bzw. erschwert wird. Christina belegt mit einer sehr ansehnlichen Zeit den zweiten Platz, ebenso wie ihr Bruder Maximilian bei den Schülern A. Fabian belegt ebenfalls mit einer beachtenswerten Leistung den zehnten Platz. Bei den Kadetten erreichte Maximilian ebenfalls hochverdient den zweiten Platz und kommt damit dem Siegertreppchen um einen großen Schritt näher. Andreas Weißland belegt den fünften und Simon Bauer den siebten Platz.
Anschließend folgt der Rundenlauf in Linksrichtung, der von vielen als der wahrscheinliche Höhepunkt des Rennens angesehen wird. Christina wird leider kurz vor der Zielgeraden unglücklich abgedrängt, kann sich jedoch trotzdem den vierten Platz sichern. Maximilian und Fabian belegen die Plätze Vier und Sieben, über die die beiden sich ernsthaft freuen können. Bei den Kadetten herrscht die übliche Rangordnung: Maximilian erreicht durch eine unglaubliche Leistung den zweiten Platz, den er sich bis zur Siegerehrung sichern kann, Simon belegt den sechsten Platz und Andreas durch einen ärgerlichen Sturz in einer Kurve den siebten. Der nächste Teil des Tages ist geschafft.
Nun steht die Rundenfahrt in Rechtsrichtung an, die dasGanze nochmals erschwert. Christina belegt bei den Schülern C erneut den vierten Platz, Maximilian fällt bedauerlicherweise auf den sechsten Platz zurück und Fabian belegt den elften Platz. Bei den Kadetten behält Maximilian seinen zweiten Platz erneut konstant bei, während Simon den sechsten und Andreas den siebten Platz erlangen.
Zu den darauffolgenden Staffeln gibt es leider nicht viel zu berichten, da der ISC den dritten Platz belegt und deswegen bedauerlicherweise ausscheidet.
Gesamtplatzierungen:
Christina Kleinschmidt: Platz 4 von 13
Maximilian Kleinschmidt: Platz 4 von 14
Fabian Heselberger: Platz 12 von 14
Andreas Weißland: Platz 7 von 7
Simon Bauer: Platz 6 von 7
Maximilian Bauer: Platz 2 von 7
Fazit: Das Rennen in Marktoberdorf war wie immer ein voller Erfolg, der ISC belegte mit Maximilian Bauer auf Platz zwei immerhin einen der Treppchenplätze und das hochverdient für ihn.
Das Allgäuer Rennen war ein wichtiger Zwischenpunkt des Bayerncups und ein großartiges Rennerlebnis. Dank an Marktoberndorf für das tolle Rennen und die Zusammenkunft der verschiedensten Vereine. Ebenfalls Dank an alle Unterstützer des ISC Regensburg
Simon Bauer